Band 75: Eintrag vom  7. Mai 1929 (Nr. 984)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 
18. Verpachtungen

Stadtverordnetenversammlung beschließt, das Gut Wahlershof in der Größe von 24,34 ha an Witwe Josef Stehmanns in Neuss vom 31. Januar 1930 ab auf 1 Jahr unter den bisherigen Bedingungen, insbesondere zum jährlichen Pachtpreise von 21,- R. M für 1 Morgen, gegen Erstattung der Steuern und bei Ausführung sämtlicher Arbeiten an den Gebäulichkeiten durch die Pächterin.

Sodann beschließt Versammlung, die Pachtpreise für die Güter Nierendorf, Selikum, Nixhof, und Nixhütte 37 für die nächsten 3 Jahre von 25,- R. M für 1 Morgen auf 30 R. M für 1 Morgen und die Pachtpreise für die Gehöfte Rheindamm 70 und Obertorweg 150 für die nächsten 3 Jahre von 35 R. M für 1 Morgen auf 40 R. M für 1 Morgen zu erhöhen. Eine Erhöhung des Pachtpreises für Gut Macherscheid soll für die nächsten 3 Jahre nicht eintreten.

Ferner beschließt Versammlung, dem GutspächterLambert Kochin Uedesheim die früheren von Groote'schen Wiesenparzellen N° 9 bis 15 in der Gesamtgröße von 14 Morgen 61 Ruten 23 Fuß zum jährlichen Pachtpreise von 50 R. M für 1 Morgen zu verpachten.

Außerdem beschließt Versammlung, dem Ziegenzuchtverband Stadt Neuss den diesjährigen Grasaufwuchs von einer Wiesenfläche von 12 Morgen und dem Ziegenzuchtverein Neuss-Süd den diesjährigen Grasaufwuchs von einer Wiesenfläche von 6 Morgen unter den üblichen Bedingungen, insbesondere zu dem Preise zu verkaufen, der bei der öffentlichen Grasversteigerung für benachbarte gleichwertige Parzellen erzielt wird.

Sodann beschließt Versammlung, den in der Gemeinde Büttgen liegenden Teil des Nordkanaldammes von der Gärtnerei Angenoort bis zur Schwenkung des Bahngleises an August Geyr in Neuss für 1929 zum Pachtpreise von 75 R. M einschl. Steuern zu verpachten unter der Bedingung, daß Geyr die Grasbenutzung dem Ziegenzuchtverband Stadt Neuss überläßt.