Band 75: Eintrag vom  7. April 1925 (Nr. 72)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 
Sodann beschließt Stadtverordnetenversammlung: a) den Mietvertrag mit Hermann Keil in Neuss über das alte Gymnasialgrundstück auf 1 Jahr unter den bisherigen Bedingungen, insbesondere zum monatlichen Mietpreise von 100 R. M und Steuern zu verlängern.

b) den Mietvertrag mit Frau Dr. Dahmen in Neuss über das Verkaufshäuschen Ecke Krefelder- und Bahnstraße auf 1 Jahr unter den bisherigen Bedingungen, insbesondere zu einer monatlichen Vorkriegsmiete von 67 R. M zu verlängern,

c) das Gut Wahlershof der Witwe Josef Stehmanns in Neuss auf 3 Jahre weiterzuverpachten zu einem Pachtpreise

[Nächste Seite]

von 21 R. M pro Morgen und gegen Übernahme aller Steuern,

d) das Gut Reuterhofdem Gottfried Schmitz in Grimlinghausen auf 3 Jahre weiterzuverpachten zu einem Pachtpreise von 21 R. M pro Morgen und gegen Übernahme aller Steuern, e) die Grundstücke Flur F N° 2919/410, groß 25,92 ar 1131/409.479 " 3,98,66 ha dem St. Kamillus-Pflegehaus in Neuss für 1925 zum jährlichen Pachtpreise von 30 R. M pro Morgen und Steuern zu verpachten, f) aus Flur A N° 499/23 der Firma Jaegers & Kippes in Neuss die zur Anlage einer Toreinfahrt benötigte Fläche in der Größe von etwa 60 qm zu jährlichen Pachtpreise von 10 R. M zu verpachten, g) aus Flur P N° 392/143 etc. und 331/142 der Neußer Ringofen - Ziegelei Heinrich Sels in Neuss eine Fläche von etwa 31 ar zu verpachten und ihr außerdem die Verlegung eines Kabels durch den Nordkanaldamm zu dem auf der vorbezeichneten Fläche errichteten Häuschen auf jederzeitigen Widerruf zu gestatten. Pachtpreis 30 R. M jährlich, h) der Witwe Fritz Kochin Uedesheim von den früheren von Groote'schen Wiesen eine Fläche von 10 Morgen zum jährlichen Pachtpreis von 30 R. M pro Morgen und Steuern zu verpachten.