Band 75: Eintrag vom  23. Juli 1929 (Nr. 1007)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 

Oberbürgermeister Hüpper ging dann kurz auf die Eingemeindungsverhandlungen ein. Erfreulich sei es vor allem, daß auch die Erftkanalmündung nach Neuss komme. Es sei klar, daß die Verhältnisse von 1926 heute nicht mehr die Grundlage für die künftigen Verhandlungen mit Düsseldorf bezgl. der Hafengemeinschaft bilden könnten. Auch im Innenministerium habe man betont, daß die Gemeinschaft nicht in der Form einer bürgerlichen Gesellschaft durchgeführt werden könne, sondern in der Form eines Zweckverbandes nach öffentlichem Recht. Anschließend sprach der Vorsitzende allen Parteien der Stadtverordnetenversammlung den Dank dafür aus, daß sie sich geschlossen hinter die Verwaltung gestellt hätten, ein Verhalten, daß er auch für die Zukunft erhoffe. Wenn man sich in Grimlinghausen gegen die Eingemeindung nach Neuss ausgesprochen habe,

[Nächste Seite]

so müsse man in Neuss dafür Verständnis haben. Trotzdem begrüße er schon jetzt die künftigen Mitbürger und heiße sie herzlich willkommen.

Sodann gab der Vorsitzende den beabsichtigten Verlauf der diesjährigen Verfassungsfeier bekannt. Als Redner sei der Reichskanzler a. D. Dr. Marx gewonnen.