Band 75: Eintrag vom  27. April 1926 (Nr. 265)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 
24. Anleihefragen.

A. Stadtverordnetenversammlung beschließt die Aufnahme einer langfristigen Inlandsanleihe in Höhe von 4 023 000 M, die zur Deckung folgender Ausgaben dienen soll:

Lfd. N° Stadtverordneten-Beschluß vom Zweck Betrag M Tilgung %
1 25.3.1924 Erweiterung des Erftkanalsvom II. Hafenbeckenbis zur Eisenbahnbrücke 600 000 2
2 29.8.1925 Teilweiser Ausbau des III. Hafenbeckens 1 500 000 2
3 25.03.1924 Anschüttung eines Straßen- und Bahnkörpers zwischen dem II. und III. Hafenbecken zur Aufschließung von Trocken- und Industriegelände 250 000 2
4 10.3.1925 Umbau und Erweiterung des Übergabebahnhofes 220 000 2
5 10.3.1925 Straßenbahnneubau Kaarst und Grimlinghausen 810 000 5
6 6.11.1925 Für Gasversorgung (Rohrverlängerung u. s. w.) 170 000 5
7 6.11.1925 Für Wasserversorgung (Rohrverlängerung u. s. w.) 400 000 5
8 6.11.1925 Für Elektrizitätsversorgung (Erweiterung des Leitungsnetzes) 73 000 5
Sa. 4 023 000 Durch schnittstilgungssatz rd. 3 %

Die Begebung der Anleihe oder eines Teiles derselben soll entweder durch Ausgabe von Inhaberpapieren oder gegen einfachen Schuldschein erfolgen. Da eine Beschlußfassung über die Anleihebedingungen mit Rücksicht auf die Lage des Geldmarktes nicht möglich ist, wird es der Stadtverwaltung überlassen, solche Bedingungen mit den Geldgebern vertraglich festzusetzen. Ferner wird der Stadtverwaltung das Recht eingeräumt, auf obige Anleihe kurzfristige Kredite unter den von ihr zu vereinbarenden Bedingungen aufzunehmen. B. Stadtverordnetenversammlung beschließt die Aufnahme einer langfristigen Inlandsanleihe in Höhe von

[Nächste Seite] 4 190 000 M für folgende Gemeindezwecke:
Lfd. N° Stadtverordneten-Beschluß vom Zweck Betrag M Tilgung %
1 27.4.1926 Erhöhung des städtischen Hypothekenfonds 2 000 000 2
2 27.4.1926 Dotierung des Straßenausbaufonds 600 000 2
3 27.4.1926 Dotierung des städtischen Grundstücksfonds 1 000 000 1
4 27.4.1926 Neubau einer 14 klassigen Volksschule im Dreikönigenviertel 2
5 27.4.1926 Verlegung eines II. StraßenbahnGleises Bahnhof - Schmalbach und Obertor - Alexianeranstalt 240 000 5
Summa Durchschnittstilgungssatz rund 2 %.

Die Begebung der Anleihe oder eines Teiles derselben soll entweder durch Ausgaben von Inhaberpapieren oder gegen einfachen Schuldschein erfolgen. Da eine Beschlußfassung über die Anleihebedingungen mit Rücksicht auf die Lage des Geldmarktes nicht möglich ist, wird es der Stadtverwaltung überlassen, solche Bedingungen mit den Geldgebern vertraglich festzusetzen. Ferner wird der Stadtverwaltung das Recht eingeräumt, auf obige Anleihe kurzfristige Kredite unter den von ihr zu vereinbarenden Bedingungen aufzunehmen.

C. Stadtverordnetenversammlung lehnt das AnleiheAngebot der deutschen Girozentrale auf 1 000 000 M (langfristig) als zu ungünstig ab.

D. Stadtverordnetenversammlung beschließt von den bereits durch Beschluß des Bezirksausschussesvom 27. November 1925 I. C. 1020/25/7 genehmigten Anleihe____7___ beträgen, die in eine Auslandsanleihe einbezogen werden sollten, einen Betrag von 1 Million Mark bei der Landesbank der Rheinprovinz zu begeben, und zwar auf 1 Jahr fest, zu 7 3/4 % Zinsen p. a. und 1 % Verwaltungskostenbeitrag auf Dollarbasis für Kapital und Zinsen.