Band 55: Eintrag vom  25. Juni 1868 (Nr. 340)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Previous pagePrevious pagePrevious pagePrevious page
Next pageNext pageNext pageNext page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://iiif.dh-projekte.uni-wuppertal.de/iiif/2/ccneuss%2FB_01_01-55-0150.jpg/full/full/0/default.jpg

Transkription

 
3. Anlage eines Kanals vor dem Rheinthore und Verkauf eines kleinen städtischen Terrains daselbst.

Auf Antrag der Firma Poensgen & Companie und nach Anhörung der stadträthlichen Fachkommission genehmigt die Versammlung 1. daß der genannten Firma das kleine städtische Terrain nördlich vom jüdischen Begräbnißplatze gegen eine Vergütung von 5 Thlr. pro Ruthe käuflich abgegeben werde;

2. daß derselbe gestattet werde, einen Kanal von ihren Fabrikgebäude durch jenes Terrain und die städtische Laache bis zur Erft anzulegen und zwar unter folgenden Bedingungen; a Neben dem jüdischen Begräbnißplatz und auf der Laache vor dem Leinenpfade sind 2 Bassins anzulegen zur SchmutzAblagerung; dieselben sind zu überdecken und stets gehörig zu reinigen;

b der Kanal ist so anzulegen, daß derselbe auf der Laache mit zwei Fuß Erde überdeckt wird;

c. die Gestattung der Kanal-Anlage geschieht auf 28 Jahre, und es hat die besagte Firma eine jährliche RecognitionsGebühr von 1 Thlr. dafür an die Stadtkasse zu entrichten;

d die Abfindung des Pächters ist Sache der Firma Poensgen & Companie;

e. Falls die beiden Bassins nicht genügen, um eine Ablagerung von Schmutz, Schlamm x in der Erft zu vermeiden, ist genannte Firma gehalten, diejenigen weiteren Vorkehrungen zu treffen, die für den gedachten Zweck für nothwendig erachtet werden.

actum ut supra